bedruckt & geheftet
Dieses Workshop-Erlebnis versetzt dich tatsächlich ins Mittelalter, und zwar ins 15. Jahrhundert, als sich die Drucktechnik, verbunden mit dem beginnenden Aufblühen des Buches, zunehmend verbreitete.
Wohl gemerkt, wir werden hier - anstatt in Holz - in eine "moderne" Gummiplatte schnitzen, auf dass Schnitt für Schnitt das Wunsch-Motiv oder Ornament aus dem Material hervortritt. Zauberhafte Momente. Dann der spannende Augenblick des ersten Druckes, einige Korrekturen, Freude!
Deine "Buchdeckel" können schon bald bedruckt werden. Es erscheint wie ein kleines Wunder, wenn durch das
Nebeneinander-Drucken eines eigentlich recht einfachen Motivs ein großflächiges Gesamt-Ornament entsteht - zauberhaft.
Noch ein paar Handgriffe, ein paar Stiche und schon bist du stolze(r) Besitzer(innen) deines eigenen bedruckten und gehefteten Büchleins - eine perfekte Idee zum Verschenken, zum Einkleben von Fotos und Gutscheinen, als Reise-Tagebuch u.v.m.
Hast du einmal "Feuer gefangen", dann willst du fast nicht mehr aufhören - versprochen ;-)
Resultat des Workshops: ein selbst gefertigter Stempel, aufgeklebt auf einen Stempelträger sowie ein selbst bestempeltes und genähtes Heft/ Büchlein - und bereichert um so manche Anekdote aus der Zeit des frühen Buchdruckes.
Nächster Termin:
Wann: 20. Februar 2021, 14 - ca. 18h
Wo: Workshopraum der Kulturwerkstatt Papier, Dammstr. 62, Burgdorf (3 Min. vom Bahnhof Burgdorf)
Kosten: CHF 90,- zzgl. CHF 25.- für Material
max. 10 Teilnehmer/ innen
Anmeldung: info@kulturwerkstattpapier.com
Gut zu wissen:
Oder hast du Interesse:
Schreib einfach an: info@kulturwerkstattpapier.com
Feedbacks:
"Für uns war es auch ein wundervoller Nachmittag. Danke hesch du üs das witergä."
"Es war sooo schön gestern. Abgetaucht in paar unbeschwerte Stunden. Die Aussenwelt vergessen. Es hat viel Freude gemacht. Tiefenentspannt."
Workshop-Impressionen: